Summer of Love 1967
Summer of Love 1967
„If you’re going to San Francisco…“. Der Song von Scott McKenzie eroberte 1967 die Charts, die Geburt von Flower Power. Auch im deutschen Radio lief er Tag und Nacht. „Be Sure to Wear Flowers […]
Die Emil Nolde Debatte
Die Nolde Debatte
Emil Nolde ist einer der bedeutendsten deutschen Expressionisten. Obwohl er Mitglied der dänischen NS-Partei ist, wird er 1937 von den Nazis als „entarteter Künstler“ denunziert. Doch Nolde war Nazi und […]
Eine jüdische Schule 1937 in Berlin
Die Goldschmidtschule wurde als jüdische Privatschule in Berlin gegründet, um jüdischen Kindern einen Schulbesuch ohne Repressalien zu ermöglichen.
Mathis der Maler – Das Rätsel Grünewald
Mathis der Maler – Das Geheimnis Mathias Grünewald Sein Lebenslauf liegt weitgehend im Dunkeln. Nur Zeichnungen und Bilder können über seine Persönlichkeit Auskunft geben. Ihre Ausdruckskraft reiht ihn jedoch unter die größten Künstler Europas ein. Sein […]
Gott ist Licht
Gott ist Licht – Die Kathedrale von Chartres Im Sommer 1996 kamen wir zum ersten Mal nach langen Jahren wieder nach Chartres. Die Kathedrale hatte mich schon bei meinem ersten längeren Frankreichaufenthalt 1971 fasziniert. Jetzt, mit […]
Hieronymus Bosch und das Phantastische in der Kunst
Hieronymus Bosch und das Phantastische in der Kunst Die Kunst eines Mannes übersteigt die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit, Wildnis und Zivilisation: der wohl rätselhafteste der alten Meister: Hieronymus Bosch.
Bilder einer Landschaft: Die Seealpen
Die Seealpen
Ein Dokumentarfilm über die französischen Seealpen. (BR 2001)
Buch und Regie: Stephan Bleek
Kamera: Benedikt Preisinger
Schnitt: Dirk Göhler
Eine Produktion des Bayerischen Rundfunks, 2001
Leidenschaft, Glaube, Sinnlichkeit. Rubens und die Kunst des Barock
Leidenschaft, Glaube, Sinnlichkeit. Rubens und die Kunst des Barock Peter Paul Rubens werden mehr als 2000 Bilder und tausende Zeichnungen zugeschrieben. Ein unvorstellbar großes Lebenswerk. In dieser Fülle erscheint alles widersprüchlich: Der fromme und größte religiöse […]
Bilder einer Landschaft: Mont Blanc und Hoch-Savoyen
Mont Blanc und Hoch-Savoyen Ein Dokumentarfilm über Savoyen, Chamonix und das Mont Blanc Massiv. (BR 2000)
Buch und Regie: Stephan Bleek
Kamera: Benedikt Preisinger
Schnitt: Katharina Sanders
Der Mont Blanc, der höchste Gipfel der Alpen, wurde im Sommer […]